Siegen oder fliegen: United vor Spiel 2 gegen die Bulls

Foto: Philipp Sonnack
Am Freitag (11. April) trifft Hannover United um 18 Uhr in Elxleben erneut auf die Thuringia Bulls. Nach der 65:74-Niederlage im ersten Playoff-Halbfinale benötigt United einen Sieg, um ein drittes Spiel zu erzwingen. Dieses würde am Montag (14. April) erneut bei den Bulls stattfinden. Verliert Hannover Spiel 2, ist die RBBL-Saison beendet.
„Do or die“ heißt es im Basketball, wenn eine Mannschaft einen Sieg braucht, um die Saison am Leben zu halten. Hannover United steht vor dem zweiten Halbfinale bei den RSB Thuringia Bulls genau unter diesem Druck. In der „best-of-three“-Serie steht es seit dem vergangenen Wochenende 1:0 für die Bulls, die trotz kämpferisch und spielerisch starken Füchsen aus Hannover ihrer großen Favoritenrolle gerecht wurden. United verlor am Ende mit 65:74, zeigte sich aber gegenüber dem 44:80 im Pokalfinale in der Vorwoche stark verbessert. Insbesondere in der Offensive zeigte das Team um Kapitän Jan Sadler viel Qualität und bewies, dass man trotz einer kurzen Rotation durchaus variabel auftreten kann. Gleich vier Spieler punkteten zweistellig. All dies mündete in einer 37:36-Halbzeitführung, die man allerdings nicht über die Ziellinie bringen konnte.
Um die Bulls in eigener Halle vor noch größere Probleme zu stellen, muss Hannover United in der Defensive noch besser funktionieren. Das Team aus Elxleben gehört zweifelsfrei zu den talentiertesten Mannschaften in Europa und ist schwer zu stoppen, doch United zeigte in Spiel 1, dass man auch die Bulls mit einer starken Verteidigung ärgern kann. Sollte United wie im Vorjahr beim RSV Lahn-Dill Spiel 2 klauen, würde es am Montag (14. April) erneut in Elxleben zum alles entscheidenden Showdown um den Einzug ins Finale kommen. Bei einer Niederlage am Freitag wäre die RBBL-Saison für die Füchse vorzeitig beendet.